Wenn Sie selbst angerufen werden:
– Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist. Fordern Sie den Anrufer grundsätzlich dazu auf, seinen Namen selbst zu nennen.
– Rufen Sie ihn über die Ihnen bekannte oder selbst herausgesuchte Rufnummer zurück!
– Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand telefonisch um Geld bittet.
– Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner, z. B. oft ein angeblicher Enkel, Geld von Ihnen fordert!
– Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Ihnen unbekannte Personen.
– Informieren Sie sofort die Polizei über 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
– Wenden Sie sich auf jeden Fall an die Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind und erstatten Sie eine Anzeige.